Die sportliche Leistung verbessern durch das richtige Wasser
Die sportliche Leistung verbessern durch das richtige Wasser | Foto: Informationsbüro Heilwasser

Wie das richtige Wasser zur Leistungsfähigkeit beitragen kann

Wer sportlich aktiv ist, entwickelt oft den Ehrgeiz, die individuelle Leistung weiter zu steigern. Wie leistungsfähig wir sind, hängt jedoch von vielen Dingen ab: von unserer Konstitution und den Genen, vom Trainings- und Gesundheitszustand sowie von der Ernährung; aber auch die Wahl des Wassers kann dazu beitragen. Denn Studien zeigen, dass einige Inhaltsstoffe von Wässern dazu beitragen  können, die sportliche Leistung zu verbessern. Neben der Flüssigkeit liefern Mineral- und Heilwässer kalorienfrei wichtige Mineralstoffe wie z. B. Magnesium, Natrium und Hydrogencarbonat. Natrium kann helfen, die Flüssigkeitsbilanz schneller auszugleichen und wieder fit zu werden. Hydrogencarbonat gilt als leistungssteigernd, da es dazu beitragen kann, die beim Sport anfallenden Säuren zu neutralisieren. Dadurch kann sich der Körper schneller regenerieren und mehr leisten. Viele Mineral- und Heilwässer sind ideale kalorienfreie Quellen für natürliche Flüssigkeit, sowie für Magnesium, Natrium, Hydrogencarbonat und weitere Mineralstoffe.

Flüssigkeit & Mineralstoffe:
Wer leistungsfähig bleiben will, sollte stets optimal mit Flüssigkeit und Mineralstoffen versorgt sein, damit alles läuft wie geschmiert. Je nach Sportart können  über den Schweiß pro Stunde durchaus ein halber bis ein Liter Flüssigkeit verloren gehen. Die ausgeschwitzte Flüssigkeit und die Mineralstoffe müssen dann zusätzlich zu den täglich ohnehin erforderlichen 1,5 Litern Flüssigkeit ersetzt werden.

Muskelmineralstoff Magnesium:
Der wichtigste Mineralstoff für die Muskeln ist Magnesium. Ohne Magnesium könnten wir nicht mal den kleinsten Muskel bewegen. Der Mineralstoff ist unter anderem nötig, um den Impuls zum Anspannen der Muskeln weiterzuleiten. Darüber hinaus fördert Magnesium die Entspannung der Muskulatur, indem es dafür sorgt, dass weniger Calcium aus dem Muskel freigesetzt wird. Magnesiumreiche natürliche Heilwässer liefern mindestens 100 mg Magnesium pro Liter und decken damit bereits etwa ein Drittel des Tagesbedarfs.

Natrium, der Wasserträger:
Mit dem Schweiß gehenauch erhebliche Mengen an Natrium verloren. Ein Natriummangel kann jedoch schlapp machen und die Leistungsfähigkeit verringern. Wie Studien an Sportlern zeigen, kann die Flüssigkeitsbilanz mit Hilfe von Natrium schneller und effizienter ausgeglichen werden, da Natrium Wasser bindet. Der Körper erholt sich besser und ist schneller wieder fit.

Hydrogencarbonat für die Leistung:
Schon seit den 1930er Jahren ist bekannt, dass Hydrogencarbonat leistungssteigernd wirken kann. Auch die Internationale Gesellschaft für Sporternährung bestätigt den Nutzen von Natriumhydrogencarbonat bei Ausdauersport, Kampfsportarten und anderen intensiven Belastungen. Wie Hydrogencarbonat wirkt, ist noch nicht vollständig bekannt.  Eine Erläuterung ist, dass Hydrogencarbonat die beim Sport anfallenden Säuren, die erheblich zur Ermüdung der Muskeln beitragen, neutralisieren kann, wodurch die Muskeln länger leistungsfähig bleiben. Viel natürliches Hydrogencarbonat liefern Heilwässer ab etwa 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter.

Natürliche Quellen für sportlich Aktive
Für Aktive im Freizeit- und Wettkampfsport, die sich auf natürliche Weise mit Flüssigkeit und wichtigen Mineralstoffen versorgen möchten, bieten sich natürliche Mineral- und Heilwässer als ideale Durstlöscher an. Heilwässer gelten ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter als magnesiumreich und ab etwa 1.300 mg Hydrogencarbonat als hydrogencarbonatreich. Welche Heilwässer viel Magnesium, Natrium, Hydrogencarbonat oder andere Mineralstoffe enthalten, zeigt das Heilwasserverzeichnis unter „Heilwasser finden“ auf www.heilwasser.com. Dort können gewünschte Inhaltsstoffe angeklickt und passende Wässer gefunden werden.

~ Bonn, 13.06.2023
Pressetext "Pimp deine sportliche Leistung" PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Magnesium gegen Bluthochdruck
12.09.2023

Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken?

Fast jeder dritte Deutsche hat Bluthochdruck - auf Dauer ein Risiko für Herzinfarkt & Co. Eine Studienauswertung aus den USA zeigt, dass Magnesium blutdrucksenkend wirkt und die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente unterstützen kann.

Mehr erfahren
Trinktipps für Senioren
07.08.2023

Darauf sollten Sie achten beim Trinken

1,5 Liter pro Tag sollte man trinken, bei Hitze auch deutlich mehr. Welche Mineralstoffe beim Sport, in der Schwangerschaft und für ältere Menschen wichtig sind, zeigen die folgenden Trinktipps.

Mehr erfahren
Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an, doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man auch noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Mehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen loswerden. Natürliche Heilwässer helfen beim Abnehmen, bei Verdauungs- und Säureproblemen.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien zeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser mit viel Sulfat, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind 10 Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis