Trinktipps für Senioren
Ältere Menschen sollten besonders darauf achten, ausreichend zu trinken | Foto: © stefan amer/istockphoto

Regelmäßig genug zu trinken, ist für uns alle wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze auch deutlich mehr. Die meisten Heilwässer liefern mit der Flüssigkeit zugleich wichtige Mineralstoffe und können, je nach ihrer natürlichen Mineralisierung, dazu beitragen, bestimmte Beschwerden zu lindern. Wer beim Trinken worauf achten sollte, verraten diese Tipps:

Trinktipps für Sportler

Wer leistungsfähig bleiben will, sollte mit Mineral- und Heilwässern Magnesium und andere Mineralstoffe nachtanken. Für Nachschub des wichtigen Muskel-Mineralstoffs sorgen natürliche Wässer mit mindestens 100 mg Magnesium pro Liter. Natriumreiche Wässer gleichen den Wasserhaushalt schneller aus, da Natrium Wasser bindet.

Trinktipps für Frauen

Da der weibliche Körper 10 Prozent weniger Wasser enthält, ist es für Frauen besonders wichtig, regelmäßig nachzutanken. Zudem können calciumreiche Heilwässer ab etwa 250 mg Calcium pro Liter helfen, die Knochen zu stärken und einer späteren Osteoporose vorzubeugen.

Trinktipps während der Schwangerschaft und Stillzeit

Um das Kind zu versorgen, brauchen sie mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe wie z. B. Magnesium und Calcium für den Aufbau von Knochen und Zellen. Dieses liefern mineralstoffreiche Mineral- oder Heilwässer kalorienfrei. Stillende trinken am besten zu jeder Stillmahlzeit ein Glas Wasser.

Trinktipps für Ältere

Ältere Menschen sollten viel trinken und viele Mineralstoffe, aber weniger Kalorien aufnehmen. Ideale Quellen sind natürliche Heilwässer, die kalorienfrei Flüssigkeit und in der Regel auch viele wichtige Mineralstoffe liefern. Zugleich können Heilwässer z. B. helfen, die Knochen zu stärken (ab 250 mg Calcium pro Liter), die Verdauung anzukurbeln (ab 1.200 mg Sulfat pro Liter) oder Sodbrennen zu lindern (ab 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter).

Naturheilmittel Heilwasser

Heilwässer sind natürliche Wässer, die in der Regel viele Mineralstoffe enthalten und nachgewiesene Wirkungen auf die Gesundheit ausüben. Die meisten Heilwässer schmecken ähnlich wie Mineralwässer und können häufig auch täglich in größeren Mengen getrunken werden, um das Wohlbefinden sanft zu unterstützen. Heilwässer sind in Lebensmittel- und Getränkemärkten erhältlich. Auf dem Etikett jeder Heilwasserflasche sind Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Trinkempfehlungen verzeichnet. Einen Überblick über alle Heilwässer mit Suchfunktion nach Inhaltsstoffen, gibt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com.

~ Bonn, 07.08.2023
Pressetext "Darauf sollten Sie achten beim Trinken" PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Verdauung verbessern durch Trinken
20.11.2024

Mit Trinken die Verdauung natürlich ankurbeln

Neben mehr Bewegung kann auch Trinken die Verdauung fördern. Tipps dazu und Infos, wie sulfatreiche Heilwässer auf natürliche Weise dazu beitragen können, die Verdauung anzukurbeln, gibt es hier.

Mehr erfahren
Tipps für eine vegane Ernährung
23.10.2024

Vegane Ernährung: So ist sie gesund

Wer sich vegan ernährt, sollte darauf achten, dass der Körper von allen wichtigen Nährstoffen genug bekommt. Hier sind acht wichtige Tipps für eine gesunde vegane Ernährung.

Mehr erfahren
Viel trinken beugt Harnsteinen vor
19.09.2024

Expertentipps: Das hilft natürlich gegen Harnsteine

Was kann man gegen Harnsteine tun und wie kann man dazu beitragem, dass sich Harnsteine gar nicht erst entwickeln? Tipps von Harnstein-Expertin Barbara Contzen.

Mehr erfahren
Tipps fürs richtige Trinken
16.07.2024

Richtig trinken – Tipps von der Expertin

Wie viel soll man trinken? Worauf sollte man sonst noch achten? Hier sind die zehn wichtigsten Expertinnen-Tipps fürs richtige Trinken.

Mehr erfahren
Richtig trinken beim Sport
27.05.2024

Richtig trinken beim Sport

Wer beim Sport in Topform sein will, sollte darauf achten, ausgeschwitzte Flüssigkeit und Mineralstoffe zu ersetzen. Wichtig für die Leistungsfähigkeit sind Natrium, Magnesium und Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
infografik heilwasser anwendungen
11.04.2024

Wasser mit Mehrwert

Wässer sind doch alle gleich, oder? Auf den ersten Blick wirkt es so, doch bei manchen steckt mehr drin. Vor allem Heilwässer bieten einen besonderen Mehrwert. Die natürlichen Wässer sind in der Regel besonders reich an Mineralstoffen und besitzen nachgewiesene gesundheitliche Wirkungen.

Mehr erfahren
Magnesium verbessert den Schlaf
04.04.2024

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Wer Probleme mit Müdigkeit und Schlafstörungen hat, sollte auch auf ausreichend Magnesium achten. Das legt eine US-amerikanische Langzeitstudie nahe. Weitere Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit finden sich in unserer aktuellen Pressemeldung.

Mehr erfahren
Wellness mit Wasser
31.01.2024

Einfach natürlich: Wellness mit Wasser

"Spa" geht auch ganz einfach und bequem zuhause. Hier sind einige Tipps, wie Sie Wasser für sich nutzen können, sei es Heilwasser zum Trinken oder Wasser zum Baden und Wärmen.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis