Magnesium und Calcium zum Schutz vor dem Metabolischen Syndrom

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Diese gefährliche Mischung von Risikofaktoren heißt im Fachjargon „Metabolisches Syndrom“ und soll in Kombination mit Rauchen rein rechnerisch für etwa 40-50 % der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich sein.[1] Abnehmen und eine gesündere Ernährung mit einer guten Calcium-Versorgung können laut Studien helfen, dem Metabolischen Syndrom vorzubeugen. Nun hat eine neue Studie einen weiteren Trumpf gegen das tödliche Quartett gefunden: Magnesium. Die US-amerikanische Studie zeigte: Je höher die Magnesium-Zufuhr, desto geringer das Risiko für ein Metabolisches Syndrom.[2] Es empfiehlt sich daher, stets auf ausreichend Magnesium (und Calcium) zu achten. Magnesiumreich sind  Vollkorngetreide, Keime und Kleie, Hülsenfrüchte und Nüsse sowie einige grüne Gemüse. Als ideale Quellen, um sich kalorienfrei mit Magnesium zu versorgen, bieten sich auch magnesiumreiche Mineral- und Heilwässer ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter an. Sie liefern häufig zugleich viel Calcium, was ebenfalls zur Vorbeugung beitragen kann. Beide Mineralstoffe sind aus Mineral- sowie Heilwasser für den Menschen sehr gut bioverfügbar.

Heilwässer sind natürliche Wässer, die ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen müssen. Die in Flaschen abgefüllten Heilwässer können in der Regel täglich auch in größeren Mengen getrunken werden. Weitere Informationen und Trinkempfehlungen liefert das Flaschenetikett. Man bekommt Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Eine Übersicht bietet das Heilwasserverzeichnis.

Hier steckt viel Magnesium drin

Lebensmittel pro 100 gMagnesiumKalorien
Heilwasser (pro Liter)100-300 mg0 kcal
Weizenkeime285 mg312 kcal
Cashewnüsse265 mg572 kcal
Sojabohnen220 mg327 kcal
Erdnüsse160 mg564 kcal
Haferflocken135 mg348 kcal
Spinat60 mg18 kcal
Butterkäse55 mg344 kcal
Quelle: Souci, Fachmann, Kraut

Wer mehr über die genannte Studie erfahren möchte, findet eine kurze Zusammenfassung im Heilwasser-Newsletter Nr. 66.

Heilwässer mit viel Magnesium

Römerbrunnen Heilwasser Flasche

Römer Brunnen

Mehr Informationen
St. Gero Heilwasser Flasche

St. Gero Heilwasser

Mehr Informationen
Vulkania Heilwasser Flasche

Vulkania Heilwasser

Mehr Informationen
Gerolsteiner Heilwasser Flasche

Gerolsteiner Heilwasser

Mehr Informationen

Weitere Artikel

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Trinkkuren mit Heilwasser können beim Abnehmen helfen und dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsprobleme loszuwerden.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien hat gezeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann - und damit auch die Gefahr von Herzinfarkt & Co.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind zehn Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Gesunde Trinktipps
28.06.2022

Fünf wirklich gesunde Trinktipps

Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Hier sind fünf wirklich gesunde Trinktipps.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wozu ist Hydrogencarbonat gut? Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
Calcium- und Magnesiumreiches Heilwasser hilft bei Kopfschmerzen und Migränee
31.03.2022

Magnesium und Calcium können bei Kopfschmerzen und Migräne helfen

Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Magnesium wichtig, um Kopfschmerzen und Migräne in den Griff zu bekommen.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis