Vulkania Heilwasser


Wichtige Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe | pro 1 Liter |
---|---|
Calcium | 166 mg |
Magnesium | 246 mg |
Hydrogencarbonat | 2359 mg |
Sulfat | 12 mg |
Fluorid | 0.25 mg |
Natrium | 260 mg |
Chlorid | 9 mg |
Kalium | 36.9 mg |
Metakieselsäure | 133 mg |
Metaborsäure | 0.73 mg |
Kohlensäure | 2180 mg |
Besonderheiten
Magnesium-Hydrogencarbonat-Säuerling; u.a. zur Vorbeugung von Magnesiummangel
Anwendungsgebiete
bei Magnesiummangel, zur Anregung der Verdauungsfunktion, zur Förderung der Funktion des Magens, zur Förderung der Harnausscheidung bei Harnwegserkrankungen, zur Vorbeugung von Harnsäure-, Zystin- und Calcium-Oxalat-Steinen.
Dosierung
Zur Anregung der Magen- und Verdauungsfunktion: 200 bis 400 ml 20 bis 30 Minuten vor den Hauptmahlzeiten zimmerwarm, langsam trinken.
Bei Magnesiummangel: Mindestens 1,25 Liter Vulkania über den Tag verteilt trinken.
Neben- und Wechselwirkungen
Nebenwirkungen: Keine bekannt
Wechselwirkungen: die Aufnahme von Medikamenten und deren Ausscheidung kann verändert werden.
Gegenanzeigen
Eingeschränkte Flüssigkeitsverträglichkeit bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen, alkalotische Stoffwechsellage, Harnwegsinfektionen mit E. coli und Neigung zu Infektsteinbildung
Bezugsquellen
Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Kontakt
Nürburg Quelle
Hermann Kreuter GmbH
Hillesheimer Str. 29
54552 Dreis-Brück
Tel.: 06595/1010
E-Mail:
Website besuchen
Zurück zur Übersicht