Reduction in cardiovascular risk by sodium-bicarbonated mineral water in moderately hypercholesterolemic young adults
2010
J Nutr Biochem . 2010 Oct;21(10):948-53. doi: 10.1016/j.jnutbio.2009.07.010. Epub 2009 Dec 1.
Pérez-Granados AM, Navas-Carretero S, Schoppen S, Vaquero MP.
Diese Interventionsstudie untersuchte die Auswirkungen eines Natrium-Hydrogencarbonat-reichen Mineralwassers auf das kardiovaskuläre Risiko bei 18 jungen Freiwilligen (Gesamtcholesterinkonzentration > 5,2 mmol/l). Die Probanden erhielten zusätzlich zu ihrer normalen Ernährung über 8 Wochen täglich 1 l eines Wassers mit niedrigem Mineralstoffgehalt (Kontrollwasser), anschließend über ebenfalls 8 Wochen täglich 1 l eines Natrium-Hydrogencarbonat-reichen Mineralwassers (Interventionswasser; 48 mmol/l wurden = 1104 mg/l Natrium, 35 mmol/l = 2135 mg/l Hydrogencarbonat, 17 mmol/l = 603,5 mg/l Chlorid). Nach der Kontrollwasserperiode und in den Wochen 4 und 8 des Interventionswassers wurden Blutdruck, Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, Triglyzeride, Glucose und Insulin gemessen.
Bei den Ergebnissen zeigten sich unter dem Natrium-Hydrogencarbonat-reichen Wasser in Woche 8 signifikante Verminderungen von Gesamtcholesterin (um 6,3 %; p = 0,012), LDL-Cholesterin (um 10 %; p = 0,001), dem Verhältnis Gesamtcholesterin/HDL-Cholesterin (p = 0,004), dem Verhältnis LDL-Cholesterin/HDL-Cholesterin (p = 0,001) und von Apolipoprotein B (p = 0,017). Die Konzentration der Triglyzeride veränderte sich nicht. Die Serumglucosekonzentration tendierte zu einer Abnahme (p = 0,056), die Insulinkonzentration änderte sich aber nicht. Nach 4 Wochen des Interventionswassers fand sich außerdem eine signifikante Abnahme des systolischen Blutdrucks (um im Mittel 9 mmHg), die auch in Woche 8 signifikant blieb (p = 0,023).
Die Autoren folgern, dass ein Natrium-Hydrogencarbonat-reiches Wasser die Lipidprofile bei jungen Männern und Frauen verbessern kann, ohne den Blutdruck zu erhöhen, und damit in die Ernährungsempfehlungen bei Herz-Kreislauf-Risiken aufgenommen werden sollte.