Oral magnesium supplementation improves glycaemic status in subjects with prediabetes and hypomagnesaemia: A double-blind placebo-controlled randomized trial


Veröffentlichung
2015
Veröffentlichungsquelle
Diabetes Metab. 2015 Apr 27
Autoren
Guerrero-Romero F, Simental-Mendía L, Hernández-Ronquillo G, Rodriguez-Morán M

Die Wirkung einer zusätzlichen Magnesiumaufnahme (382 mg/Tag als 5 %-ige MgCl2-lösung) auf den Glukosestatus bei 116 Prädiabetes-Patienten mit Magnesiummangel (≤ 0,74 mmol/l) wurde in dieser randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Studie aus Mexiko untersucht. Insgesamt verbesserten während der Studie 34 der 116 Teilnehmer ihren Glukosestatus, 50,8 % der Magnesiumgruppe und 7 % der Placebogruppe. Nach 4 Monaten mit zusätzlicher Magnesiumeinnahme hatte sich der Glukosestatus im Vergleich zur Placebogruppe signifikant verbessert, im Einzelnen: die Glukosekonzentration im Blutserum sowie die Glukosekonzentration 2 h nach Zuckeraufnahme, die Insulinresistenz, die Triglycerid- und die HDL-cholesterinkonzentration im Blutserum.

Diese Ergebnisse zeigen, dass eine Magnesiumsupplementation die Blutzuckerkonzentration effektiv senkt und den Glukosestatus bei Erwachsenen mit Magnesiummangel und einem Prädiabetes verbessert.

Weitere Informationen zur Studie Studie ansehen

Weitere Themen

Heilwasserverzeichnis