The efficacy of magnesium supplementation for gestational diabetes: A meta-analysis of randomized controlled trials
2023
Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2024 Feb:293:84-90. doi: 10.1016/j.ejogrb.2023.12.014. Epub 2023 Dec 12.
Luo L, Zhang Y, Wang H, Chen D, Li L
In dieser Metaanalyse wurde die Wirksamkeit einer ergänzenden Einnahme von Magnesium auf die Blutzuckerkontrolle und verschiedene Schwangerschaftsereignisse bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes untersucht. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Störung des Blutzuckerstoffwechsels, welche aufgrund von hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft auftreten kann. Wird der Schwangerschaftsdiabetes nicht behandelt, kann dies zu Komplikationen bei der Mutter und dem Ungeborenen führen.
In dieser Analyse wurden die Daten von 5 Studien mit insgesamt 266 Frauen ausgewertet. Alle Frauen wiesen einen diagnostizierten Schwangerschaftsdiabetes auf und nahmen über einen Zeitraum von 6 Wochen entweder ergänzend Magnesium oder ein Placebo ein. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verwendung des Magnesiumpräparates im Vergleich zum Placebo zu einer signifikanten Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels sowie zu einer deutlichen Verbesserung der Insulinresistenz führte. Hingegen konnten keine signifikanten Auswirkungen auf den Insulinspiegel im Blut, Veränderungen des Body-Mass-Index sowie auf das Auftreten eines hohen Geburtsgewichts (> 4000 g) und einer Frühgeburt nachgewiesen werden.
Insgesamt deutet die Studie darauf hin, dass sich eine ergänzende Einnahme von Magnesium positiv auf die Blutzuckerkontrolle bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes auswirken kann.