Long-term magnesium supplementation improves arterial stiffness in overweight and obese adults: results of a randomized, double-blind, placebo-controlled intervention trial


Veröffentlichung
2016
Veröffentlichungsquelle
Am J Clin Nutr. 2016 May;103(5):1260-6
Autoren
Joris PJ, Plat J, Bakker SJ, Mensink RP

Diese randomisierte, doppelblinde und placebokontrollierte Studie aus den Niederlanden untersucht an 51 übergewichtigen und leicht fettleibigen Probanden den Einfluss einer Magnesiumsupplementation auf die arterielle Steifigkeit.
24 Wochen lang erhielten 26 Probanden täglich 350 mg Magnesiumcitrat aufgeteilt in drei Portionen, 25 Probanden erhielten einen Placebo. Während nach zwölf Wochen Intervention zwischen den beiden Gruppen noch keine Unterschiede gemessen werden konnten, war nach 24 Wochen die Magnesiumkonzentration im Blutserum in der Magnesiumgruppe tendenziell stärker angestiegen als in der Placebogruppe (um 0,02 mmol/l, p = 0,09). Die Magnesiumausscheidung mit dem Urin stieg in der Versuchsgruppe um 2 mmol / 24 h und blieb in der Kontrollgruppe gleich. Nach 24 Wochen, hatte in der Magnesiumgruppe auch die arterielle Steifigkeit signifikant stärker abgenommen (PWVc-f -1,0 m/s, CI 95 % = -0,4 – -1,6 m/s; p = 0,001) als in der Kontrollgruppe.
Die Autoren schließen, dass bei übergewichtigen Erwachsenen eine tägliche Magnesiumsupplementation von 350 mg in einem klinisch relevanten Maß die arterielle Steifigkeit reduziert und sich somit positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems auswirkt.

Weitere Informationen zur Studie Studie ansehen

Weitere Themen

Heilwasserverzeichnis