Effect of carbonated water on gastric emptying and intragastric meal distribution


Veröffentlichung
1997
Veröffentlichungsquelle
Dig Dis Sci. 1997 Jan;42(1):34-9
Autoren
Pouderoux P, Friedman N, Shirazi P, Ringelstein JG, Keshavarzian A

Diese Crossover-Studie prüfte die Wirkung von 300 ml eines kohlensäurehaltigen Wassers (entsprechend 750 ml Kohlensäure) auf die Magenentleerung nach einer standardisierten Testmahlzeit bei acht gesunden Freiwilligen im Vergleich zur gleichen Menge stillem Wasser.
Die Ergebnisse fanden nach beiden Wässern eine identische Magenentleerungszeit. Allerdings zeigte sich eine unterschiedliche Verteilung des Mageninhalts: Nach kohlensäurehaltigem Wasser fand sich im proximalen Magenbereich ein größerer Anteil sowohl von festen als auch von flüssigen Bestandteilen im Vergleich zu stillem Wasser (jeweils p < 0,05), vermutlich im Zusammenhang mit der Magenwanddistension durch die Kohlensäure.
Insgesamt verändert kohlensäurehaltiges Wasser die Gesamtmagenentleerungszeit nicht, aber die intragastrale Verteilung der Nahrungsbestandteile.

Weitere Informationen zur Studie Studie ansehen

Weitere Themen

Heilwasserverzeichnis