Bei vielen Alltags-Wehwehchen muss man keine großen Geschütze aus dem Medizinschrank auffahren. Hausmittel helfen oft genauso gut. Wer die drei H Heilwässer, Heilkräuter und Honig daheim hat, kann die häufigsten Beschwerden einfach und natürlich lindern.

Heilwässer

sind natürliche Wässer, deren Heilwirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Hinweise zu Wirkstoffen und Anwendung gibt das Etikett.

Heilkräuter

werden seit Jahrhunderten angewandt; sogar viele Arzneimittel nutzen die Kraft der Kräuter. Unbelastete und wirksame Heilkräuter bekommt man in Apotheken, Drogerien und Reformhäusern.

Honig

eines der ältesten Lebensmittel, ist zugleich als Heilmittel bekannt. Denn Zucker und Inhibine im Honig hemmen das Wachstum von Bakterien, Enzyme fördern die Wundheilung. Für Wundauflagen empfiehlt sich spezieller Medizin-Honig.  

Hinweis: Die hier genannten Hausmittel können als Hilfe bei alltäglichen Beschwerden dienen. Bei stärkeren Beschwerden oder wenn die Symptome länger andauern, sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen.

Weitere Artikel

Verdauung verbessern durch Trinken
20.11.2024

Mit Trinken die Verdauung natürlich ankurbeln

Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, die Verdauung zu verbessern. Sechs Tipps sowie Infos, warum sulfatreiche Heilwässer die Verdauung fördern können.

Mehr erfahren
Tipps für eine vegane Ernährung
23.10.2024

Vegane Ernährung: So ist sie gesund

Wer sich vegan ernährt, sollte darauf achten, dass der Körper von allen wichtigen Nährstoffen genug bekommt. Hier sind acht Tipps für eine gesunde vegane Ernährung.

Mehr erfahren
Viel trinken beugt Harnsteinen vor
19.09.2024

Das hilft natürlich gegen Harnsteine

Was kann man tun gegen Harnsteine und wie kann man dazu beitragen, dass sich Harnsteine gar nicht erst entwickeln? Tipps von Harnstein-Expertin Barbara Contzen.

Mehr erfahren
Tipps fürs richtige Trinken
14.07.2024

Richtig trinken – Tipps von der Expertin

Wie viel soll man trinken, und was ist gesund? Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr kennt sich mit dem Thema Trinken aus. Hier sind ihre zehn wichtigsten Tipps.

Mehr erfahren
Richtig trinken beim Sport
27.05.2024

Wie das richtige Wasser die sportliche Leistung steigern kann

Wer beim Sport in Topform sein will, sollte auch auf die Getränke achten. Ausgeschwitzte Flüssigkeit und Mineralstoffe sollten ersetzt werden. Wichtig für die sportliche Leistungsfähigkeit sind Magnesium, Natrium und Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
infografik heilwasser anwendungen
11.04.2024

Wasser mit Mehrwert

Wässer sind doch alle gleich, oder? Auf den ersten Blick wirkt es so, doch bei manchen steckt viel mehr drin: Vor allem Heilwässer bieten einen besonderen Mehrwert. Sie besitzen nachgewiesene gesundheitliche Wirkungen.

Mehr erfahren
Magnesium verbessert den Schlaf
05.04.2024

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Wer Probleme mit Müdigkeit und Schlafstörungen hat, sollte auf eine ausreichende Magnesiumzufuhr achten. Das ergab eine US-amerikanische Langzeitstudie. Da auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, empfehlen sich magnesiumreiche Mineral- und Heilwässer.

Mehr erfahren
Wellness mit Wasser
31.01.2024

Einfach natürlich: Wellness mit Wasser

"Spa" geht auch ganz einfach und bequem zuhause. Der Begriff Spa steht für "sanus per aquam", was so viel heißt wie "gesund durch Wasser". Hier sind einige Tipps, wie Sie Wasser für sich nutzen können, sei es als Heilwasser zum Trinken oder Wasser zum Baden und Wärmen.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis