Funfacts zum Thema Trinken
Funfacts zum Thema Trinken | Foto: AdobeStock / George Dolgikh

Genug trinken ist wichtig – das ist klar. Doch wusstest du, dass Mineralstoffe deine Leistung verbessern können, dass du im Flugzeug mehr trinken musst und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann?

Zehn Funfacts zum Trinken

  1. Bis zu 3 Liter bei Hitze
    Normalerweise müssen wir etwa 1,5 Liter am Tag trinken. Beim Sport oder bei Hitze können bis zu 3 Liter nötig sein. Weil der Schweiß so schnell verdunstet, unterschätzen wir die ausgeschwitzte Menge oft.
  2. Mehr trinken im Flieger
    Im Flugzeug ist die Luftfeuchtigkeit besonders niedrig, wodurch der Körper mehr Flüssigkeit verliert. Deshalb sollte man spätestens alle ein bis zwei Stunden 200-300 ml Wasser trinken.
  3. Durst kommt zu spät
    Wenn das Durstgefühl kommt, hat der Körper bereits 1-2 Prozent des Körpergewichts an Wasser verloren. Das kann die Aufmerksamkeit und die Gedächtnisleistung bereits einschränken. Besser rechtzeitig trinken.
  4. Wasser macht wach
    Nicht nur Kaffee, sondern schon ein Glas Wasser kann morgens oder bei Müdigkeit die Wachsamkeit erhöhen. Denn Müdigkeit kann auch durch Wassermangel entstehen.
  5. Leistungsstarke Mineralstoffe
    Mineralstoffe wie Natrium, Calcium und Magnesium im Wasser können helfen, Flüssigkeits- und Elektrolytverluste schneller auszugleichen und die körperliche Leistung zu verbessern.
  6. Wasser zum Abnehmen
    Wasser hat keine Kalorien und ist somit das ideale Diätgetränk. Ein großes Glas Wasser vor dem Essen kann das Sättigungsgefühl erhöhen und dadurch deutlich Kalorien sparen.
  7. Geheimtipp Heilwasser
    Heilwässer enthalten meistens viele Mineralstoffe und haben offizielle Gesundheitswirkungen. Je nach Zusammensetzung können sie z. B. bei Sodbrennen, träger Verdauung, Blasenentzündung oder Osteoporose helfen. Infos und passende Heilwässer im Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com
  8. Sportgetränk nötig?
    Wasser reicht für Erwachsene normalerweise auch beim Sport zum Rehydrieren aus. Am besten ein mineralstoffreiches Mineral- oder Heilwasser wählen, um auch ausgeschwitzte Mineralstoffe zu ersetzen.
  9. Was der Urin verrät
    Genug getrunken? Das zeigt der Urin erstaunlich zuverlässig an. Sieht er hellgelb bis strohfarben aus, ist alles in Ordnung. Erscheint er öfter bernsteinfarben oder noch dunkler, ist dringend mehr Trinken angesagt.
  10. Wunderwerk Nieren
    Stolze sechs Liter Wasser können unsere Nieren in einer Stunde verarbeiten, und über den ganzen Tag zehn Liter. Insofern kann man kaum zu viel trinken – sofern das Wasser Mineralstoffe enthält.

~ Bonn, 23.05.2025
Pressetext "Funfacts zum Thema Trinken" PDF herunterladen
Bild "Funfacts zum Thema Trinken" PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
10.04.2025

Natürliche Hilfe bei Sodbrennen

Wie eine aktuelle deutsche Studie bestätigt sind Heilwässer mit viel Hydrogencarbonat ein einfaches und natürliches Mittel, um Sodbrennen zu lindern. Diesen und weitere Tipps gegen Sodbrennen gibt es hier.

Mehr erfahren
Heilwasser-Guide: Wo hilft Heilwasser?
10.03.2025

Heilwasser-Guide

Heilwässer sind bewährte Naturheilmittel mit wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen. Der folgende Heilwasser-Guide gibt einen Überblick über wichtige Anwendungsmöglichkeiten von Heilwässern.

Mehr erfahren
Richtig trinken, Kater vermeiden
12.02.2025

Richtig trinken, Kater vermeiden

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen - wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun, um einen Kater zu vermeiden oder zumindest zu lindern.

Mehr erfahren
Verdauung verbessern durch Trinken
20.11.2024

Mit Trinken die Verdauung natürlich ankurbeln

Neben mehr Bewegung kann auch Trinken die Verdauung fördern. Tipps dazu und Infos, wie sulfatreiche Heilwässer auf natürliche Weise dazu beitragen können, die Verdauung anzukurbeln, gibt es hier.

Mehr erfahren
Tipps für eine vegane Ernährung
23.10.2024

Vegane Ernährung: So ist sie gesund

Wer sich vegan ernährt, sollte darauf achten, dass der Körper von allen wichtigen Nährstoffen genug bekommt. Hier sind acht wichtige Tipps für eine gesunde vegane Ernährung.

Mehr erfahren
Viel trinken beugt Harnsteinen vor
19.09.2024

Expertentipps: Das hilft natürlich gegen Harnsteine

Was kann man gegen Harnsteine tun und wie kann man dazu beitragem, dass sich Harnsteine gar nicht erst entwickeln? Tipps von Harnstein-Expertin Barbara Contzen.

Mehr erfahren
Tipps fürs richtige Trinken
16.07.2024

Richtig trinken – Tipps von der Expertin

Wie viel soll man trinken? Worauf sollte man sonst noch achten? Hier sind die zehn wichtigsten Expertinnen-Tipps fürs richtige Trinken.

Mehr erfahren
Richtig trinken beim Sport
27.05.2024

Richtig trinken beim Sport

Wer beim Sport in Topform sein will, sollte darauf achten, ausgeschwitzte Flüssigkeit und Mineralstoffe zu ersetzen. Wichtig für die Leistungsfähigkeit sind Natrium, Magnesium und Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis