Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur | Foto: Informationsbüro Heilwasser

Heilwässer helfen beim Abnehmen, bei Verdauungs- oder Säureproblemen

Mehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen oder Verdauungsprobleme loswerden, wären doch ein schönes Ziel im neuen Jahr. Dabei helfen kann eine Trinkkur mit einem Heilwasser. Diese Wässer besitzen nachgewiesene gesundheitliche Wirkungen und versorgen den Körper mit wertvollen Mineralstoffen ganz ohne Kalorien. Hier sind vier Heilwasser-Trinkkuren für Sie.

1. Hilfe beim Abnehmen

Wer abnehmen möchte, sollte viel trinken. Das füllt den Magen und dämpft den Hunger. Dazu liefern Heilwässer kalorienfrei Mineralstoffe, die beim Diäthalten eventuell fehlen. Hydrogencarbonat neutralisiert zudem saure Stoffwechselprodukte, die beim Abnehmen entstehen.

2. Für mehr Wohlbefinden

Über die Hälfte unseres Körpers besteht aus Wasser. Ein Wassermangel schränkt unsere Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit schnell ein und kann Kopfschmerzen verursachen.  Mit viel Flüssigkeit und reichlich Mineralstoffen tragen Heilwässer zu Wohlbefinden und Gesundheit bei.

3. Säuren wegtrinken

Bei Sodbrennen, saurem Magen oder Übersäuerung kann Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat helfen, die Säuren zu neutralisieren und so das Brennen in der Speiseröhre und die oben genannten Beschwerden zu lindern.

4. Verdauung ankurbeln

Bauchdrücken, Krämpfe und Blähungen – bei Verdauungsbeschwerden haben sich Heilwässer mit viel Sulfat bewährt, um einen trägen Darm in Schwung zu bringen. Sie können die Produktion von Verdauungssäften und die Darmbewegungen ankurbeln.

Heilwässer helfen mit Brief und Siegel

Damit ein Wasser als Heilwasser zugelassen wird, müssen die gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen werden. Auf dem Etikett eines jeden Heilwassers sind Inhaltsstoffe und Wirkungen sowie Trinkempfehlungen zu finden. Die meisten Heilwässer kann man übrigens täglich auch in größeren Mengen trinken. Viele schmecken ähnlich wie Mineralwässer. Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Einen Überblick über alle Heilwässer mit Suchfunktion nach Inhaltsstoffen, gibt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com.

~ Bonn, 15.01.2023
Pressetext "Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur" PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Magnesium gegen Muskelkater
30.06.2025

Weniger Muskelkater mit mehr Magnesium

Studien belegen, dass Magnesium dazu beitragen kann, dass beim Sport weniger Mikroverletzungen und Entzündungen in den Muskelfasern entstehen und damit auch weniger Muskelkater,

Mehr erfahren
Funfacts zum Thema Trinken
23.05.2025

Funfacts zum Thema Trinken – hättest du das gewusst?

Genug trinken ist wichtig - das ist klar. Doch wusstest du, dass Mineralstoffe deine Leistung verbessern können, dass man im Flugzeug mehr trinken muss und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann? Hier kommen 10 Funfacts zum Thema Trinken!

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
10.04.2025

Natürliche Hilfe bei Sodbrennen

Wie eine aktuelle deutsche Studie bestätigt sind Heilwässer mit viel Hydrogencarbonat ein einfaches und natürliches Mittel, um Sodbrennen zu lindern. Diesen und weitere Tipps gegen Sodbrennen gibt es hier.

Mehr erfahren
Heilwasser-Guide: Wo hilft Heilwasser?
10.03.2025

Heilwasser-Guide

Heilwässer sind bewährte Naturheilmittel mit wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkungen. Der folgende Heilwasser-Guide gibt einen Überblick über wichtige Anwendungsmöglichkeiten von Heilwässern.

Mehr erfahren
Richtig trinken, Kater vermeiden
12.02.2025

Richtig trinken, Kater vermeiden

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen - wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun, um einen Kater zu vermeiden oder zumindest zu lindern.

Mehr erfahren
Verdauung verbessern durch Trinken
20.11.2024

Mit Trinken die Verdauung natürlich ankurbeln

Neben mehr Bewegung kann auch Trinken die Verdauung fördern. Tipps dazu und Infos, wie sulfatreiche Heilwässer auf natürliche Weise dazu beitragen können, die Verdauung anzukurbeln, gibt es hier.

Mehr erfahren
Tipps für eine vegane Ernährung
23.10.2024

Vegane Ernährung: So ist sie gesund

Wer sich vegan ernährt, sollte darauf achten, dass der Körper von allen wichtigen Nährstoffen genug bekommt. Hier sind acht wichtige Tipps für eine gesunde vegane Ernährung.

Mehr erfahren
Viel trinken beugt Harnsteinen vor
19.09.2024

Expertentipps: Das hilft natürlich gegen Harnsteine

Was kann man gegen Harnsteine tun und wie kann man dazu beitragem, dass sich Harnsteine gar nicht erst entwickeln? Tipps von Harnstein-Expertin Barbara Contzen.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis