Trinken beim Sport - Natrium wichtig
Mit natriumreichem Wasser lassen sich Flüssigkeitsverluste schneller ausgleichen | Foto: Informationsbüro Heilwasser

Heilwässer ersetzen wichtige Mineralstoffe

Ob beim Sport oder in der Freizeit – wenn wir schwitzen, verlieren wir mit der Flüssigkeit auch Natrium und andere Mineralstoffe wie Magnesium oder Calcium. Werden die Verluste nicht umgehend ersetzt, verdickt das Blut und die Leistung nimmt ab. In einer aktuellen amerikanischen Studie[1] konnten Sportler ihre Leistungsfähigkeit steigern, wenn sie die verlorene Flüssigkeit und Mineralstoffe schon während der sportlichen Aktivität oder direkt im Anschluss mit mineralstoff- und natriumreichem Wasser wieder auffüllten. Denn mit Hilfe von Natrium wird die Flüssigkeitsbilanz schneller und effizienter ausgeglichen. Dadurch erholte der Körper sich schneller und konnte schneller wieder aktiv werden. Dies gilt nicht nur für Leistungssportler, sondern auch für schweißtreibende Aktivitäten in der Freizeit. Ideal sind deshalb mineralstoff- und natriumreiche Heilwässer, die zugleich Flüssigkeit und Mineralstoffe liefern und den Körper schnell wieder fit machen. Wie viel Natrium ein Heilwasser enthält, zeigt das Flaschenetikett. Weitere Informationen über Heilwässer und die Funktionen von Natrium und anderen Mineralstoffen bietet die Website www.heilwasser.com.

Kurzfassung: 1.163 Z.

Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze und Sport

~ Bonn, 24.06.2019
Pressetext "Studie: Mit Natrium fitter in Sport und Freizeit" PDF herunterladen
Infoblatt Natrium PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an, doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man auch noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Mehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen loswerden. Natürliche Heilwässer helfen beim Abnehmen, bei Verdauungs- und Säureproblemen.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien zeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser mit viel Sulfat, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind 10 Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wie natürlich oder gesund ist es für den Körper? Wozu ist es gut und wie viel sollte man davon aufnehmen?

Mehr erfahren
Calcium- und Magnesiumreiches Heilwasser hilft bei Kopfschmerzen und Migränee
31.03.2022

Calcium und Magnesium können bei Kopfschmerzen und Migräne helfen

Kopfschmerzen und Migräne plagen viele Menschen. Eine aktuelle Studie hat für Betroffene einen einfachen Tipp parat: auf genügend Magnesium und Calcium achten.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis