Heilwasser als Kieselsäure-Quelle für Gesundheit und Schönheit

Ob für schöne Haut, Haare und Nägel oder für starke Knochen – Kieselsäure wird seit Jahrtausenden genutzt, um Menschen gesünder und schöner zu machen. Kieselsäure ist eine natürliche Siliziumverbindung, die vielfältig wirkt, da jede einzelne unserer Körperzellen Silizium enthält. Doch mit dem Alter nimmt der Siliziumgehalt im Körper ab. Neben Getreide und einigen Obst- und Gemüsesorten liefern kieselsäurereiche Heilwässer große Mengen an Kieselsäure.

Hier wirkt Kieselsäure

Kieselsäure aus Heilwässern besonders gut verfügbar

Wissenschaftler schätzen den Bedarf an Kieselsäure auf zehn bis 25 mg pro Tag. Viel Kieselsäure enthalten Getreide wie Hirse, Hafer oder Gerste, Bananen und einige Gemüse. Eine besonders gute und kalorienfreie Kieselsäurequelle sind kieselsäurereiche Heilwässer. Man bekommt Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Welche Heilwässer reich an Kieselsäure sind, erfahren Sie im Heilwasserverzeichnis.

Kieselsäure und Kieselerde – Was ist der Unterschied?

Kieselsäure ist eine Verbindung aus Silizium und Wasser. Als Kieselerde bezeichnet man dagegen Mineralien und Sedimentgesteine mit einem hohen Gehalt an Silizium. Hier ist das Silizium an Sauerstoff gebunden. Silizium kann übrigens aus freier Kieselsäure besser aufgenommen werden als aus organischen Verbindungen. Studien zeigen, dass in Wasser gelöste Kieselsäure vom Körper sehr gut aufgenommen und verwertet wird.

Weitere Artikel

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Trinkkuren mit Heilwasser können beim Abnehmen helfen und dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsprobleme loszuwerden.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien hat gezeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann - und damit auch die Gefahr von Herzinfarkt & Co.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind zehn Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Gesunde Trinktipps
28.06.2022

Fünf wirklich gesunde Trinktipps

Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Hier sind fünf wirklich gesunde Trinktipps.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wozu ist Hydrogencarbonat gut? Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis