Natürlicher Functional Drink mit belegten Wirkungen für die Gesundheit

Heilwässer sind natürliche Functional Drinks mit nachgewiesenen Wirkungen für unsere Gesundheit. Sie liefern nicht nur viele Mineralstoffe, sondern können auch die Verdauung fördern, bei Blasenentzündungen oder Osteoporose helfen, Sodbrennen oder Übersäuerung lindern. Heilwässer sind vom Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) als sanft wirksame Naturarzneimittel zugelassen. Die meisten Flaschen-Heilwässer kann man auch täglich in größeren Mengen trinken. Alle wichtigen Informationen stehen auf dem Flaschen-Etikett.

Natürliche Heilwässer: Königsklasse der Wässer

Heilwässer gelten als Königsklasse unter den Wässern, dicht gefolgt von Mineralwässern. Bei beiden Wasserarten handelt es sich um ursprünglich reine Wässer aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Gesteinsschichten, die natürliche Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. 

Tipp: Wie viel und welche Mineralstoffe es enthält, steht bei Mineral- und Heilwassern immer auf dem Flaschen-Etikett.

Heilwasser: Naturheilmittel mit viel Kalzium und Magnesium

Natürliche Heilwässer gehören zu den ältesten Naturheilmitteln und wurden schon seit der Bronzezeit genutzt, um Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu fördern. Ihre Wirkung beruht auf der spezifischen Zusammensetzung an Mineralstoffen, die bei jedem Heilwasser so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck. Viele Heilwässer sind z. B. reich an Kalzium oder Magnesium. So können sie erheblich zur täglichen Mineralstoffversorgung beitragen und helfen, Mangelerscheinungen zu verhindern. 

Tipp: Da die Mineralstoffe im Wasser gelöst vorliegen, kann unser Körper sie schnell und gut verwerten.

Heilwasser: Gut gegen Beschwerden wie Sodbrennen oder Verstopfung 

Natürliche Heilwässer können bei vielen Beschwerden helfen. Sulfatreiche Heilwässer können die Verdauung in Schwung bringen. Heilwässer mit viel Hydrogenkarbonat tragen dazu bei, Säureprobleme wie Sodbrennen, sauren Magen oder Übersäuerung zu lindern. Auch bei Harnwegsinfekten oder Harnsteinen lassen sich Heilwässer gezielt einsetzen.

Tipp: Wie ein Heilwasser wirkt und wie viel man trinken sollte, steht immer auf dem Flaschen-Etikett. Mehr Informationen im Bereich Anwendungen.

Heilwasser täglich trinken oder als Trinkkur

Wer sich beim Trinken etwas Gutes tun möchte, sollte sich also das passende Wasser reichen lassen. Um Beschwerden wegzutrinken, wählt man ein Heilwasser nach seinem Bedarf. Einen Überblick gibt das Heilwasserverzeichnis

Heilwässer können entweder kurmäßig einige Wochen lang angewendet oder täglich getrunken werden, um Gesundheit und Wohlbefinden sanft zu unterstützen. Bitte die Informationen auf dem Etikett beachten. Die meisten Flaschen-Heilwässer schmecken übrigens ähnlich wie Mineralwässer. Erhältlich sind natürliche Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten.

Weitere Artikel

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Trinkkuren mit Heilwasser können beim Abnehmen helfen und dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsprobleme loszuwerden.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien hat gezeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann - und damit auch die Gefahr von Herzinfarkt & Co.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind zehn Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Gesunde Trinktipps
28.06.2022

Fünf wirklich gesunde Trinktipps

Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Hier sind fünf wirklich gesunde Trinktipps.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wozu ist Hydrogencarbonat gut? Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis