Bei vielen Alltags-Wehwehchen muss man keine großen Geschütze aus dem Medizinschrank auffahren. Hausmittel helfen oft genauso gut. Wer die drei H Heilwässer, Heilkräuter und Honig daheim hat, kann die häufigsten Beschwerden einfach und natürlich lindern.

Heilwässer

sind natürliche Wässer, deren Heilwirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Hinweise zu Wirkstoffen und Anwendung gibt das Etikett.

Heilkräuter

werden seit Jahrhunderten angewandt; sogar viele Arzneimittel nutzen die Kraft der Kräuter. Unbelastete und wirksame Heilkräuter bekommt man in Apotheken, Drogerien und Reformhäusern.

Honig

eines der ältesten Lebensmittel, ist zugleich als Heilmittel bekannt. Denn Zucker und Inhibine im Honig hemmen das Wachstum von Bakterien, Enzyme fördern die Wundheilung. Für Wundauflagen empfiehlt sich spezieller Medizin-Honig.  

Hinweis: Die hier genannten Hausmittel können als Hilfe bei alltäglichen Beschwerden dienen. Bei stärkeren Beschwerden oder wenn die Symptome länger andauern, sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen.

Weitere Artikel

Warum der Körper Magnesium braucht
21.10.2025

Zehn Gründe, warum man Magnesium braucht

Ohne Magnesium läuft in unserem Körper so gut wie nichts. Der Mineralstoff aktiviert über 600 Enzyme und steuert zahlreiche Prozesse in unserem Stoffwechsel. Hier folgen zehn Gründe, warum der Körper Magnesium braucht.

Mehr erfahren
Natürlich starke Knochen: Wie Heilwässer helfen können, die Knochen gut zu versorgen
25.09.2025

Natürlich starke Knochen

Seine Knochen kann man ganz einfach und natürlich stärken - am besten ein Leben lang. Die Wissenschaft zeigt, dass das, was wir essen und trinken, eine wichtige Rolle für den Aufbau der Knochen und den Schutz gegen Osteoporose spielt. Welche Mineralstoffe sind wichtig für starke Knochen? Und was kann man sonst noch für die Knochengesundheit tun?

Mehr erfahren
Nicht nur Veganer sollten bei der Ernährung auf Calcium achten
13.08.2025

Nicht nur Veganer sollten bei der Ernährung auf Calcium achten

Die empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei veganer oder vegetarischer Ernährung noch bei Mischkost erreicht - das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Deshalb sollte bei allen Ernährungsformen auf ausreichend Calcium geachtet werden. Eine gute Ergänzung zu pflanzlicher Kost sind calciumreiche Heilwässer ab 250 mg Calcium pro Liter.

Mehr erfahren
Magnesium gegen Muskelkater
30.06.2025

Weniger Muskelkater mit mehr Magnesium

Studien belegen, dass Magnesium dazu beitragen kann, dass beim Sport weniger Mikroverletzungen und Entzündungen in den Muskefasern entstehen und damit auch weniger Muskelkater.

Mehr erfahren
Funfacts zum Thema Trinken
23.05.2025

Funfacts zum Thema Trinken

Genug trinken ist wichtig - das ist klar. Doch wusstest du, dass Mineralstoffe deine Leistung verbessern können, dass du im Flugzeug mehr trinken musst und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann?

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
10.04.2025

Natürliche Hilfe bei Sodbrennen

Wie eine aktuelle deutsche Studie bestätigt, sind Heilwässer mit einem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat ein einfaches und wirksames Mittel, um Sodbrennen zu lindern. Diesen und weitere Tipps gegen Sodbrennen finden Sie hier.

Mehr erfahren
Heilwasser-Guide: Wo hilft Heilwasser?
10.03.2025

Heilwasser-Guide

Heilwässer sind bewährte Naturheilmittel, deren vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Doch wo können diese Naturheilmittel helfen? Die Grafik Heilwasser-Guide gibt einen Überblick über wichtige Anwendungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Richtig trinken, Kater vermeiden
12.02.2025

Richtig trinken, Kater vermeiden

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert! Ein tolles Vergnügen - wenn nur der Kater am nächsten Tag nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun, um den Katzenjammer zu vermeiden oder ihn zumindest zu lindern.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis