Ergogenic effects of sodium bicarbonate


Veröffentlichung
2008
Veröffentlichungsquelle
Curr Sports Med Rep. 2008 Jul-Aug;7(4):230-6. Review
Autoren
McNaughton LR, Siegler J, Midgley A

Diese Übersichtsarbeit und die von Requena 2005 fassen Erkenntnisse über zulässige leistungssteigernde Mittel im Sport zusammen. Natrium-Hydrogencarbonat und Natriumcitrat gehören hier zu den beliebtesten Substanzen. Nach den meisten Untersuchungen wirken sie vermutlich durch die Abpufferung von Protonen, die das Säure-Basen-Gleichgewicht verschieben und zur muskulären Ermüdung führen. Möglicherweise spielt auch eine verbesserte anaerobe Toleranz durch Hydrogencarbonat bzw. die entstandene metabolische Alkalose eine Rolle, d. h. eine Ermüdung tritt erst bei höheren Lactatkonzentrationen auf. Von Bedeutung für eine optimale Wirkung der Puffersubstanzen sind Dosierung, Zeitpunkt der Einnahme und Art des Trainings. Allerdings besteht eine große interindividuelle Variabilität bei der erreichten Leistungsverbesserung, die der körperlichen Grundfitness zuzuschreiben ist.

Weitere Informationen zur Studie Studie ansehen

Weitere Themen

Heilwasserverzeichnis