Studie: Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
Studie zeigt, Hydrogencarbonat lindert Beschwerden bei Sodbrennen | Foto: Informationsbüro Heilwasser

90 Prozent der Betroffenen haben weniger Beschwerden

Brennen im Hals, saures Aufstoßen und Völlegefühl – unter Sodbrennen leiden 25 bis 50 Prozent der Deutschen. Sie fühlen sich im Alltag oft stark beeinträchtigt. Doch viele könnten mit hydrogencarbonatreichem Heilwasser ihr Sodbrennen lindern, wie eine aktuelle Studie zeigt. 50 Patienten mit Sodbrennen tranken sechs Wochen lang täglich 1,5 Liter Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat. 90 Prozent der Studienteilnehmer hatten daraufhin erheblich seltener und kürzer Sodbrennen und fühlten sich dementsprechend deutlich wohler. Sie vertrugen das Heilwasser gut und beurteilten es als gut bis sehr gut wirksam.

Hydrogencarbonat wirkt basisch …

… und kann Säuren besonders gut neutralisieren. Auch unser Körper nutzt Hydrogencarbonat als internen Säurepuffer. In vielen Heilwässern kommt Hydrogencarbonat natürlicherweise in größeren Mengen vor. Bei Säureproblemen wirken hydrogencarbonatreiche Heilwässer ebenso gut wie handelsübliche säurebindende Medikamente (Antazida).

Wie entsteht Sodbrennen?

Sodbrennen äußert sich durch Symptome wie ein brennendes Gefühl im Hals, saures Aufstoßen, Druck und Völlegefühl im Bauch. Auslöser ist ein Zuviel an Magensäure. Ist der Schließmuskel am oberen Mageneingang relativ schwach, kann die Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen und dort das unangenehme Brennen verursachen. Liegt keine ernsthafte Erkrankung vor, können die Symptome einfach und natürlich mit einem hydrogencarbonatreichen Heilwasser behandelt werden, wie eine gerade veröffentlichte Studie des Forschungsinstituts analyze & realize zeigt.[1]

Studie: Heilwässer wirken gut bis sehr gut

50 Teilnehmer, die mindestens zweimal pro Woche unter Sodbrennen litten,  hatten sechs Wochen lang täglich 1,5 Liter eines Heilwassers mit 1.775 mg Hydrogencarbonat getrunken. Bei 90 Prozent verringerte sich sowohl die Häufigkeit als auch die Dauer des Sodbrennens erheblich. Statt durchschnittlich siebenmal hatten die Teilnehmer nur noch zweimal Sodbrennen in der Woche. Und wenn Sodbrennen auftrat, dann nur noch im Durchschnitt neun Minuten, statt vorher 35 Minuten. Eine wesentliche Erleichterung für die Teilnehmer, die sich auch in den Antworten zum subjektiven Befinden widerspiegelt: 80 Prozent der Teilnehmer fühlten sich deutlich wohler. Die Wirksamkeit des Heilwassers wurde insgesamt als gut bis sehr gut bewertet. Zudem wurde das Heilwasser sehr gut vertragen.

Heilwässer als natürliche Alternative zu Medikamenten

Mit dieser aktuellen Studie werden Ergebnisse älterer Untersuchungen bestätigt, die bereits gezeigt hatten, dass hydrogencarbonatreiche Wässer bei Sodbrennen sehr wirksam sind und Säuren ebenso gut neutralisieren wie handelsübliche säurebindende Medikamente (Antazida)[2]. So bieten Heilwässer eine natürliche und sicher anwendbare Alternative bei Sodbrennen. Durch die zusätzliche Flüssigkeit entsteht zudem ein Verdünnungseffekt, der das Brennen weiter reduziert. Darüber hinaus liefern Heilwässer viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.

Wie basische Heilwässer bei Säureproblemen helfen

Um Sodbrennen auf natürlichem Wege zu lindern, kann ein Heilwasser ab etwa 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter helfen. Täglich sollten idealerweise 1,5 bis zwei Liter dieses Heilwassers getrunken werden. Dabei kann das Heilwasser durchaus andere Getränke ersetzen. Am besten trinkt man das Heilwasser vor und zu den Mahlzeiten bzw. bei akuten Säureproblemen. Wie viel Hydrogencarbonat ein Heilwasser enthält, steht auf dem Etikett. Auf der Website www.heilwasser.com listet das Heilwasserverzeichnis alle hydrogencarbonatreichen Heilwässer auf. Diese sind in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten erhältlich.

Das hilft bei Säurebeschwerden

~ Bonn, 09.02.2016
Pressetext "Hydrogencarbonathaltiges Heilwasser hilft gegen Sodbrennen" PDF herunterladen
Infoblatt Sodbrennen und saurer Magen PDF herunterladen

Weitere Pressemitteilungen

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an, doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man auch noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Mehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen loswerden. Natürliche Heilwässer helfen beim Abnehmen, bei Verdauungs- und Säureproblemen.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien zeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser mit viel Sulfat, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind 10 Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wie natürlich oder gesund ist es für den Körper? Wozu ist es gut und wie viel sollte man davon aufnehmen?

Mehr erfahren
Calcium- und Magnesiumreiches Heilwasser hilft bei Kopfschmerzen und Migränee
31.03.2022

Calcium und Magnesium können bei Kopfschmerzen und Migräne helfen

Kopfschmerzen und Migräne plagen viele Menschen. Eine aktuelle Studie hat für Betroffene einen einfachen Tipp parat: auf genügend Magnesium und Calcium achten.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis