Wie du beim Trinken mehr für deine Gesundheit tun kannst

Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Viele Mineral- und Heilwässer enthalten reichlich wertvolle Mineralstoffe – deutlich mehr als Leitungswässer, wie eine Studie[1] zeigt. Und natürliche Heilwässer haben sogar wissenschaftlich belegte Wirkungen für die Gesundheit. Hier sind fünf wirklich gesunde Trinktipps:

  1. Übersäuerung und Sodbrennen wegtrinken
    Trinke ein Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat (ab etwa 1.300 mg pro Liter). Das kann  Säuren im Körper neutralisieren.
  2. Calcium tanken und Knochen stärken
    Eine gute natürliche Calcium-Quelle sind Heilwässer ab etwa 250 mg Calcium pro Liter.
  3. Muskeln auf Trab bringen und Muskelkrämpfe vermeiden
    Heilwässer ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter liefern etwa ein Drittel des Tagesbedarfs an dem wichtigen Muskel-Mineralstoff.
  4. Verdauung in Schwung bringen
    Sulfat kann helfen, den Darm in Schwung zu bringen, indem es die Darmaktivität anregt und die Bildung von Verdauungssäften fördert. Als reich an Sulfat gelten Heilwässer ab etwa 1.200 mg Sulfat pro Liter.
  5. Kalorienfrei Mineralstoffe tanken
    Heilwässer sind in der Regel sehr mineralstoffreich und versorgen dich mit Flüssigkeit und vielen wichtigen Mineralstoffen. Diese kann der Körper schnell und gut aufnehmen, da sie bereits im Wasser gelöst sind.

Die in Flaschen abgefüllten Heilwässer schmecken mild, und man kann sie in der Regel auch in größeren Mengen täglich trinken. Über Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete informiert das Etikett auf der Flasche. Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Welche Heilwässer es in Deutschland gibt, zeigt das Heilwasserverzeichnis, in dem man auch gezielt nach Heilwässern mit bestimmten Inhaltsstoffen suchen kann.

Weitere Artikel

Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Trinkkuren mit Heilwasser können beim Abnehmen helfen und dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsprobleme loszuwerden.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Wie Magnesium das Herz schützen kann
19.10.2022

Wie Magnesium das Herz schützen kann

Ausreichend Magnesium wird als nützliche und einfache Strategie zur Vorbeugung von Herzproblemen empfohlen. Eine Zusammenschau verschiedener Studien hat gezeigt, dass eine gute Versorgung mit Magnesium das Risiko für koronare Herzerkrankungen senken kann - und damit auch die Gefahr von Herzinfarkt & Co.

Mehr erfahren
Natürliche Hilfe für die Verdauung
19.09.2022

Tabuthema Verdauung – das hilft natürlich

Es gibt viele natürliche Methoden, um die Verdauung zu verbessern, von speziellen Ballaststoffen über Tees und Gewürze bis zu Heilwasser, das die Verdauung sanft in Schwung bringt. Hier sind zehn Tipps für eine gute Verdauung.

Mehr erfahren
Hydrogencarbonat hilft gegen Sodbrennen
17.05.2022

Hydrogencarbonat – der basische Säurefänger

Hydrogencarbonat wird oft empfohlen für basische Therapien, gegen Übersäuerung, Sodbrennen und vieles mehr. Doch was ist Hydrogencarbonat eigentlich? Wozu ist Hydrogencarbonat gut? Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hydrogencarbonat.

Mehr erfahren
Calcium- und Magnesiumreiches Heilwasser hilft bei Kopfschmerzen und Migränee
31.03.2022

Magnesium und Calcium können bei Kopfschmerzen und Migräne helfen

Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Magnesium wichtig, um Kopfschmerzen und Migräne in den Griff zu bekommen.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis