Sodbrennen lindern, Verdauung ankurbeln, Osteoporose vorbeugen

Fit und unbeschwert in den Frühling starten; dabei kann eine Heilwasser-Trinkkur helfen. Die sanft wirksamen Naturheilmittel versorgen den Körper mit reichlich Mineralstoffen und Flüssigkeit und können zugleich Alltagsbeschwerden lindern.

Heilwasser-Experte Prof. Dr. Karl-Ludwig Resch, Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung in Bad Elster, verrät, was Heilwässer können und wie eine Trinkkur funktioniert.

Herr Prof. Resch, was sind eigentlich Heilwässer und was können sie für unsere Gesundheit tun?

Heilwässer sind natürliche Wässer mit nachgewiesenen gesundheitlichen Wirkungen. Heilwässer mit viel Hydrogencarbonat können Säureprobleme wie Sodbrennen, sauren Magen oder Übersäuerung lindern. Einen trägen Darm bringen Sulfat-Heilwässer wieder in Schwung. Und Heilwässer, die reichlich Calcium oder Magnesium enthalten, helfen Osteoporose vorzubeugen oder Muskelkrämpfe zu verhindern. Das sind nur einige Beispiele.

Beschwerden einfach wegtrinken, wie geht das konkret?

Eine Trinkkur zuhause kann ein prima Einstieg sein. Einfach über vier bis sechs Wochen täglich eineinhalb bis zwei Liter Heilwasser trinken. Am besten über den Tag verteilt, damit die Inhaltsstoffe optimal aufgenommen werden. Man kann Heilwasser auch statt der üblichen Getränke trinken. Die meisten Heilwässer sind zum Dauergebrauch geeignet und können täglich getrunken werden, um das allgemeine  Wohlbefinden zu fördern.

Wie findet man das richtige Heilwasser für sich?

Jedes Heilwasser hat eine einzigartige Zusammensetzung. Je nach Bedarf wählt man nach wesentlichen Inhaltsstoffen, z. B. Calcium für die Knochen, Sulfat für die Verdauung oder Hydrogencarbonat als Säurepuffer. Das Etikett eines jeden Heilwassers informiert über Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete.

Tipps für eine Heilwasser-Trinkkur

  1. Wählen Sie ein Heilwasser nach Ihrem Bedarf. Informationen zur Anwendung finden Sie in unserem Heilwasserverzeichnis und auf dem Etikett jeder Heilwasserflasche.
  2. Trinken Sie über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen täglich 1,5 bis 2 Liter Heilwasser. Diese müssen nicht zusätzlich getrunken werden, sondern können einen Teil der üblichen Getränke ersetzen. Am besten stellen Sie immer ein Glas Heilwasser griffbereit hin.
  3. Heilwässer erhalten Sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränke­märkten. Auf dem Etikett sollte deutlich „Heilwasser“ stehen.


Weitere Artikel

Fakten zu Kohlensäure
06.11.2023

Zehn Fakten zu Kohlensäure

Kohlensäure schmeckt nicht nur erfrischend, sondern hat noch einiges mehr zu bieten. Warum Kohlensäure nicht zur Übersäuerung des Körpers beiträgt und neun weitere Fakten zur Kohlensäure finden Sie hier.

Mehr erfahren
Magnesium gegen Bluthochdruck
12.09.2023

Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken?

Fast jeder dritte Deutsche hat Bluthochdruck - auf Dauer ein Risiko für Herzinfarkt & Co. Eine große Übersichtsstudie aus den USA zeigt, dass Magnesium blutdrucksenkend wirken und zudem die Wirkung blutdruckdenkender Medikamente unterstützen kann.

Mehr erfahren
Trinktipps für Senioren
07.08.2023

Darauf sollten Sie achten beim Trinken

Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollte man trinken. Auf welche Mineralstoffe Sportler, Schwangere und Stillende sowie ältere Menschen achten sollten, zeigen die folgenden Trinktipps.

Mehr erfahren
Die sportliche Leistung verbessern durch das richtige Wasser
13.06.2023

Pimp deine sportliche Leistung

Studien zeigen, dass einige Inhaltsstoffe von Wässern wie z.B. Magnesium, Natrium und Hydrogencarbonat dazu beitragen können, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

Mehr erfahren
Wirken Heilwässer wirklich?
20.03.2023

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Das erläutern wir hier und geben Tipps, wie man das richtige Heilwasser für sich findet.

Mehr erfahren
Genug Calcium auch bei veganer Ernährung
13.02.2023

Öfter vegan essen mit mehr Calciumpower

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt's.

Mehr erfahren
Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur
15.01.2023

Trink dich schlank und fit mit einer Trinkkur

Trinkkuren mit Heilwasser können beim Abnehmen helfen und dazu beitragen, Beschwerden wie Sodbrennen und Verdauungsprobleme loszuwerden.

Mehr erfahren
Magnesium gegen das tödliche Quartett
15.12.2022

Trumpf gegen das “tödliche Quartett”

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus den Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Wie eine Langzeitstudie zeigt, leistet neben Abnehmen und einer gesünderen Ernährung auch Magnesium einen wichtigen Beitrag zum Schutz.

Mehr erfahren
Heilwasserverzeichnis