Magnesium intake and all-cause mortality after stroke: a cohort study
2023
Nutr J. 2023 Oct 30;22(1):54. doi: 10.1186/s12937-023-00886-1.
Wang M, Peng J, Yang C, Zhang W, Cheng Z, Zheng H
In dieser Kohortenstudie mit 915 Personen wurde der Zusammenhang zwischen der Magnesiumzufuhr und der allgemeinen Sterblichkeit nach einem Schlaganfall analysiert.
Die Ergebnisse zeigten, dass bei Personen mit einem vorangegangenen Schlaganfall die Gesamtmagnesiumzufuhr mit einer geringeren Sterblichkeitsrate in Verbindung stand. Eine Steigerung der Magnesiumzufuhr um 1 mg pro 100 aufgenommenen Kilokalorien (täglich) führte zu einer Senkung des Sterberisikos um 3%. Teilnehmende mit der höchsten Gesamtmagnesiumzufuhr wiesen sogar eine 40% geringere Sterblichkeitsrate auf als Teilnehmende mit der geringsten Magnesiumzufuhr. Untergruppenanalysen zeigten, dass dieser Zusammenhang nur signifikant bei älteren Personen, Frauen, Personen ohne Bluthochdruck, Rauchern, Personen mit normaler Nierenfunktion und bei Personen mit ausreichender Energiezufuhr war.
Insgesamt zeigten die Studienergebnisse, dass Personen mit einer höheren Magnesiumzufuhr über die Nahrung in Kombination mit magnesiumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln eine geringere Sterblichkeitsrate ausweisen.