Efficacy and safety of a natural mineral water rich in magnesium and sulphate for bowel function: a double-blind, randomized, placebo-controlled study
2015
Eur J Nutr. 2015 Nov 18
Bothe G, Coh A, Auinger A
Diese doppelblinde randomisierte placebo kontrollierte Studie untersucht, wie ein sehr mineralstoffreiches Wasser bei funktioneller Verstopfung im Vergleich zu einem mineralstoffarmen Wasser wirkt. Das mineralstoffreiche Wasser enthielt große Mengen an Sulfat (2000 mg/l), Magnesium (1000 mg/l) und Natrium (1600 mg/l).
Teilnehmer der Studie waren 106 gesunde Erwachsene mit funktioneller Verstopfung, die sechs Wochen lang entweder 500 ml des mineralstoffreichen Wassers oder des mineralstoffarmen Wassers tranken, jeweils 250 ml vor dem Frühstück und vor dem Abendessen.
Nach den sechs Wochen zeigte sich bei den Probanden, die das mineralstoffreiche Wasser tranken, dass sie im Vergleich zur Placebogruppe pro Woche signifikant mehr Stuhlgänge (6,62 vs. 4,47) und mehr komplette Darmentleerungen (2,14 vs. 1,16) hatten. Zudem war ihr Stuhl deutlich weicher. Auch was die Lebensqualität betrifft, zeigten sich signifikant deutlichere Verbesserungen bei der Versuchsgruppe.
In der Versuchsgruppe wurde die Wirksamkeit der Intervention von den Teilnehmern zu 94,5 % und von den Ärzten zu 97,2 % mit „gut” und „sehr gut” bewertet. In der anderen Gruppe fiel die Bewertung der Teilnehmer wie auch die der Ärzte nur zu 57,9 % „gut” oder „sehr gut” aus.
Fazit: Die Autoren sehen mit dieser Studie den positiven Effekt mineralstoffreichen Wassers (insbesondere mit Magnesium und Sulfat) bei Menschen mit funktioneller Verstopfung bestätigt und sehen Mineralwasser, reich an Magnesium- und Natrium-Sulfat, als erste Empfehlung für Menschen mit seltenerem Stuhlgang an.