Effect of oral intake of choline-stabilized orthosilicic acid on hair tensile strength and morphology in women with fine hair


Veröffentlichung
2007
Veröffentlichungsquelle
Arch Dermatol Res. 2007 Dec;299(10):499-505. Epub 2007 Oct 25
Autoren
Wickett RR, Kossmann E, Barel A, Demeester N, Clarys P, Vanden Berghe D, Calomme M

Diese randomisierte, doppelblinde placebokontrollierte Studie untersuchte die Wirkung von Cholin-stabilisierter Ortho-Kieselsäure (ch-OSA) auf die Haarstruktur bei 48 Frauen mit feinem Haar. Die Probandinnen erhielten über 9 Monate 10 mg Silizium pro Tag in Form von ch-OSA (n = 24) oder Placebo (n = 24). Morphologie und Dehnungseigenschaften wurden zu Studienbeginn und nach 9 Monaten untersucht.
Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Zunahme der Siliziumausscheidung im Urin unter der Supplementation mit ch-OSA im Vergleich zu Placebo. Die Elastizität der Haare nahm in beiden Gruppen ab, aber die Veränderung war in der ch-OSA-Gruppe signifikant geringer im Vergleich zu Placebo. Die Brüchigkeit der Haare nahm in der Placebogruppe zu, nicht aber in der ch-OSA-Gruppe. Die Haarquerschnittsfläche hatte nach 9 Monaten im Vergleich zu den Ausgangswerten in der ch-OSA-Gruppe signifikant zugenommen, nicht aber in der Placebogruppe. Dabei korrelierte die Veränderung der Siliziumausscheidung im Urin signifikant mit der Zunahme des Haarquerschnitts.
Die orale Gabe von Cholin-stabilisierter Orthokieselsäure hatte also, so die Autoren, einen positiven Effekt auf die Dehnungseigenschaften der Haare, einschließlich Elastizität und Brüchigkeit, und führte zu dickerem Haar.

Weitere Informationen zur Studie Studie ansehen

Weitere Themen

Heilwasserverzeichnis