Calcium supplementation for prevention of primary hypertension
2022
Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jan 11;1(1):CD010037; doi: 10.1002/14651858.CD010037.pub4
Cormick G, Ciapponi A, Cafferata M L, Cormick M S, Belizán J M
In dieser Metaanalyse wurde die Wirkung einer Calcium-Supplementierung auf den Blutdruck bei Personen mit normalem Blutdruck untersuchten. Dazu wurde eine Literaturrecherche in verschiedenen Onlinedatenbanken durchgeführt und Autoren relevanter Artikel kontaktiert. Insgesamt wurden 20 Studien mit 3.512 Teilnehmern in das Review aufgenommen und 18 davon für die Metaanalyse genutzt.
Die Metaanalyse ergab, dass eine Calcium-Supplementierung von mindestens 1.000 mg pro Tag zu einer leichten Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks (im Mittel -1,37 mmHg systolisch und -1,45 mmHg diastolisch) bei Personen mit normalem Blutdruck führen kann. Die Verbesserung des Blutdrucks konnte dabei unabhängig von der Calciumzufuhr vor Beginn der Studie erzielt werden. Der Effekt war dosisabhängig: Je höher die Dosis, desto größer die Wirkung. Die Senkung des Blutdrucks war bei Personen unter 35 Jahren stärker ausgeprägt als bei Personen über 35 Jahren, wobei der Effekt bei Männern stärker ausfiel als bei Frauen.
Die Ergebnisse legen nahe, dass eine Supplementierung von mindestens 1.000 mg Calcium pro Tag den Blutdruck auch bei normalen Blutdruckwerten senken und damit langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.
Eine Zusammenfassung der Studie bietet Heilwasser-Newsletter 74.