Magen und Darm
Funktionelle Störungen des Magens, Sodbrennen
Etwa 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung leiden gelegentlich unter Beschwerden im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme wie Völlegefühl, Übelkeit, gespannter Oberbauch, Aufstoßen oder auch zu rasche Sättigung. Sodbrennen und ein sogenannter Reizmagen beeinträchtigen die Lebensqualität..
Heilwässer mit einem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (ab ca. 1.300 mg/l ) können bei diesen funktionellen Störungen des Magens in vielen Fällen helfen. So sind sie in der Lage, überschüssige Magensäure zu binden und die Säureproduktion des Magens zu normalisieren. Ein hydrogencarbonathaltiges Heilwasser kann nachweislich Säure genauso gut binden wie gebräuchliche Antazida.
Wirkungen:
- Beeinflussung der Magenentleerung
- Entzündungshemmende Wirkung
- Normalisierung der Magensekretion
- Säurebindung im Magen
Trinkempfehlung:
Hydrogencarbonathaltige Heilwässer sind zum Dauergebrauch geeignet. Ihre Wirkungen sind ab einem Hydrogencarbonatgehalt von ca. 1300 mg/l wissenschaftlich nachgewiesen.
Dosierung: 0,75 bis 2,25 Liter über den Tag verteilt sowie vor und zu den Mahlzeiten langsam und am besten zimmertemperiert trinken. Je Trinkportion sind 0,2 bis 0,35 Liter für eine optimale Wirkung zu empfehlen.
Funktionelle Störungen des Darms, Verstopfung
Zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, ballaststoffarme Ernährung und Bewegungsarmut sind die häufigsten Ursachen für Verdauungsstörungen.
Heilwässer mit hohem Sulfatgehalt (ab ca. 1200 mg/l) regen sanft, aber wirkungsvoll die Darmfunktion an. Auch bei chronischer Verstopfung kann ein sulfathaltiges Heilwasser Erleichterung bringen, wenn man es mehrere Wochen lang trinkt.
Wirkungen:
- Anregung und Regulierung der Darmfunktion
- Beschleunigung der Darmentleerung bei Verstopfung
- Positive Beeinflussung der Darmflora
- Besserung der Beschwerden bei Blähungen
Trinkempfehlung:
Sulfathaltige Heilwässer können sowohl zeitlich begrenzt (4 - 6 Wochen) als auch im Dauergebrauch angewendet werden.
Dosierung: Zur Anregung der Darmfunktion zusätzlich zur normalen Flüssigkeitsaufnahme 3 Mal täglich 0,25 bis 0,5 Liter trinken.
Bei Verstopfung empfiehlt es sich, ein zusätzliches Glas Heilwasser morgens nüchtern zu trinken.